Mülltrennungs-Design made in Germany
Beim ersten Anblick des Wesco Big Double Boy* sind Sie wohl kaum auf die Idee gekommen, dass das Design aus dem Sauerland stammt. Tatsächlich handelt es sich bei Wesco um einen Hersteller von Haushaltwaren, der bereits 1867 gegründet wurde und seinen Sitz im idyllischen Arnsberg hat.
Mülleimer spielen bei Wesco keine Nebenrolle – Mülleimer werden zum Wohnobjekt stilisiert. Dass die Sauerländer ein Händchen für formvollendete Designs haben, beweisen auch die anderen Produkte aus dem Sortiment. Nicht nur der Mülleimer, auch Brotkasten, Messerblock und Küchenwaage werden hier zum absoluten Hingucker. Kein Wunder, dass die Kunden weite Wege auf sich nehmen, um die neusten Produkte im hauseigenen Outlet zu erwerben. Verbunden mit dem technischen Know-How aus fast 150 Jahren Haushaltsgeräte-Herstellung entstehen hier Produkte, die Funktionalität und Design optimal verbinden – und das Made in Germany.
Abfalltrenner durchdacht bis ins letzte Detail
Als Kunde merkt man dies vor allem an den Details: Der Deckel aus Edelstahl kann dank eines eingebauten Dämpfers fast geräuschlos geschlossen werden. Soll er mal offen bleiben – kein Problem dank der Feststellfunktion. Weitere gut durchdachte Details wie eine Befestigung für den Müllbeutel oder die Anti-Rutsch-Beschichtung auf dem Fußpedal runden das Bild ab. Der Big Double Boy* hat Platz für zwei mal 18 Liter und ist auch in den Farben mandel, grau, weiß und schwarz erhältlich. Mit einem Preis von 148,58 EUR ist der Double Boy kein Schnäppchen. Dieser Blickfang in der Küche gepaart mit all seinen technischen Finessen ist aber definitiv sein Geld wert.
*Links und Bilder führen zum Angebot bei Amazon. Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm